Im Namen des Herrn
"Singt dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder." So heißt es im 98. Psalm. In unseren Chören und Musikgruppen wird getönt und geträllert, gezirpt, geflötet und getutet. Egal, welchen Alters, zweitrangig, ob Klassik oder Pop - aber immer in guter Stimmung und zum Lob Gottes.
Kantorei
Wir sind eine klassische Gemeindekantorei mit musikalischen Aufgaben im Verlauf des Kirchenjahrs und regelmäßigen Konzertprojekten. Die Kantorei besteht zurzeit aus 45 Sängerinnen und Sängern. Wir legen viel Wert auf ein freundliches Miteinander, uns verbindet die Freude am Singen und das Ziel, anspruchsvolle Werke zur Aufführungsreife zu bringen. Einmal jährlich treffen wir uns zu einem Chorwochenende außerhalb Hamburgs.
Wir singen überwiegend geistliche Chorliteratur aus nahezu allen Musikepochen, aber machen auch Ausflüge in weltliche Musik. Neue Chormitglieder sind bei uns jederzeit willkommen und können dienstags einfach mal zum „Schnuppern“ in die Chorprobe kommen.
Dienstag, 19.45-21.45 Uhr, Gemeindehaus Iserbrook (Gartensaal)
Freundeskreis Kantorei in der Kirchengemeinde Sülldorf-Iserbrook
Auftritt mit der neuen Chorleitung
Neue Chorleiterin
Yangzi Liu, Kirchenmusikerin, diplomierte Pianistin und Orchesterdirigentin, Chorleiterin vom Johannis-Brahms-Konservatorium-Chor, Männergesangverein Eintracht 1884, Cantamus 2001-Chor in Elmshorn. Sie leitet ab Feb.2022 unseren Kirchenchor mit großer Leidenschaft
und freut sich sehr auf ihren ersten Gottesdienst mit unserem Chor am 10.Apr.2022!
am Palmsonntag, 10.04.22, 10.30 Uhr in Sülldorf und
am Sonntag Jubilate, 08.05.22, 10.30 Uhr in Sülldorf.
Mehr Infos zur Kantorei:
https://kgmsi.de/page/39/kantorei-s%C3%BClldorf-iserbrook
Bläserchor
"Fanfare Iserbrook"
"Fanfare" wird ein Ensemble mit Blech- und Holzblasinstrumenten sowie Schlagwerk genannt. Trommeln haben wir zwar keine im Chor, im Unterschied zu den meisten Bläserchören gibt es bei uns aber auch Holzbläser. Geprobt wird in der Iserbrooker Martin-Luther-Kirche.
Wir spielen zu verschiedenen Anlässen nicht nur in der Gemeinde
Proben - Dienstag: 19.30-21 Uhr, Gemeindehaus Iserbrook
Unterricht Dienstag Nachmittag nach Vereinbarung
Kontakt: Constanze Thee, buero@kgmsi.de ab 1.12.2015 auch blaeserchor@kgmsi.de
Flötengruppe
Die Flötengruppe besteht seit ca. 20 Jahren und ist seit drei Jahren in der Kirchengemeinde Sülldorf-Iserbrook beheimatet. Wir musizieren und proben unter fachkundiger Leitung mit Sopran-, Alt-, Tenor- und Bassblockflöten. Dabei spielen wir Stücke von der Renaissancezeit bis zur Moderne und wirken gelegentlich im Gottesdienst oder bei anderen Gemeindeaktivitäten mit. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen.
Mittwoch: 17-18.30 Uhr, Gemeindehaus Sülldorf
Kontakt: Armgard Gehrts (80 26 38)
Pop-Chor SING IT
Der Popchor „Sing-it" entstand unter der Arbeit unseres Kantors und Chorleiters Andreas Gries. Die engagierten Sängerinnen und Sänger haben ein umfangreiches Repertoire aus Jazz-, Rock- und Popsongs und im Modern-Gospel-Style. Das Frühjahrskonzert des Popchores in der Iserbrooker Martin-Luther-Kirche, der Auftritt zum Sommerfest der Gemeinde im Garten hinter oder in der St. Michaelskirche und das Adventssingen sowie die Lichterkirche zur Heiligen Nacht gehören zu den festen Auftrittsterminen. Wir bereichern Gottesdienste und Gemeindefeste mit unserem umfangreichen Repertoire.
Eine besondere Freude ist immer der Auftritt zur „Nacht der Kirchen" im September, auch wegen der vielen Gäste und wegen des generationsübergreifenden Publikums.
Eine Stimm- und Teambildende Freizeit führt uns jährlich an die Ostsee.
Jede(r), die/der Lust hat mitzugsingen, ist herzlich willkommen, auch ohne Chorerfahrung!
Geprobt wird regelmäßig dienstags (ausgenommen Hamburger Schulferien) von 20 bis 22 Uhr im Gemeindesaal im Sülldorfer Kirchenweg 187.
Den Popchor Sing-it!, kann man bei folgendem Auftritt erleben und hören:
- Im Begrüßungsgottesdienst unter dem Motto „Was mich stärkt“ singt der Popchor Sing-it! für Pastorin Kress, in der Martin-Luther-Kirche in Iserbrook am Sonntag, dem 20. März 2022, um 10:30 Uhr, voraussichtlich unter mit Anmeldung.
Freuen Sie sich z.B. auf John Denvers: Annie's Song. Dies stellt ein Liebeslied für seine Frau dar
und ist in wenig wie ein Gebet, wie Denver es selbst beschrieb.
Ziemlich wortgewaltig. Hören Sie selbst. Natürlich singen wir auch noch mehr großartigen Pop und auch etwas Klassisches.
Claudia Kress wird in der Kirchengemeinde besonders für die Familien und Kinder da sein – und für alle ein offenes Ohr haben. Im Morgengottesdienst am 20. März wollen wir sie gemeinsam bei uns begrüßen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen für den Gottesdienst unter www.kgmsi.de
oder über das Kirchenbüro, Sülldorfer Kirchenweg 187, 22589 Hamburg, Tel.: (0 40) 87 49 11 erforderlich sind. Die verfügbaren Plätze sind aufgrund der pandemiebedingten Abstandsregeln begrenzt.
Änderungen aufgrund der Pandemielage und des rechtlichen Rahmens bleiben vorbehalten.