
'Immer nach den Sommerferien beginnt bei uns der neue Konfirmandenjahrgang. Jede und jeder, der/die im Frühjahr 2025 konfirmiert werden möchte und zum Zeitpunkt der Konfirmation 14 Jahre alt ist, kann daran teilnehmen.
Während der Konfirmandenzeit werden wir eine Menge entdecken – über uns und unseren Glauben, über einander und über unsere Kirche. Das ist mal fröhlich und mal ernst, macht aber immer viel Spaß. Bist Du dabei?
Du kannst zwischen zwei Formen des Konfirmandenunterrichts wählen:
Freizeitmodell und Wochenmodell
1. Das Freizeitmodell Anmeldebogen
Wir gehen an zwei Wochenenden auf kleine Fahrt, in den Mai- und Herbstferien
(jeweils für neun Tage) auf große Fahrt.
Zudem treffen wir uns einmal im Monat (3. Donnerstag im Monat) im Gemeindezentrum Schenefelder Landstraße und jeden 3. Montag des Monats zum Jugendgottesdienst in Sülldorf.
Die Termine der Freizeiten:
Erstes Treffen 21.09.2023 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Anfangswochenende im September 2023
Maifreizeit in Neu-Sammit: 17.05.2024 – 25.05.2024
Herbstfreizeit in Neu-Sammit: 18.10.2024 – 26.10.2024
Abschlusswochenende: Frühjahr 2025
Konfirmation: Frühjahr 2025
Ansprechpartner des Freizeitmodells ist Diakon Thomas Jeschonowski -Tel 607 74 82 19
Für alle, die lieber an einem Wochentag ihre Konfirmandenzeit verbringen möchten,
gibt es:
2. Das Hamburger Wochenmodell Anmeldebogen
Wir treffen uns montags 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr. Außerdem gehört die verbindliche Teilnahme an einer Wochenendfreizeit, Aktionstagen und am monatlichen Jugendgottesdienst.
Der erste Konfirmandenunterricht ist am 04.09.2023 um 18.30 Uhr.
Konfirmation: Frühjahr 2025
Ansprechpartner des neuen Wochenmodells ist Pastor Christian Carstens -Tel 86 73 25
Der Jugendgottesdienst (3. Montag im Monat um 18 Uhr) gehört zu beiden
Konfirmandenmodellen
Infoabend am 15. Juni um 19:30 Uhr Wir möchten die zukünftigen KonfirmandInnen und die Eltern einladen, an diesem Termin in unsere Sülldorfer Kirche am Sülldorfer Kirchenweg 191 zu kommen, um Näheres zu erfahren, Fragen stellen zu können und gerne auch schon direkt dort anzumelden. Wir bitten darum, eine Kopie der Geburtsurkunde der Jugendlichen und Taufpapiere (wenn schon vorhanden) mitzubringen. Falls die Teilnahme nicht möglich ist, können Sie auch direkt mit uns den Kontakt suchen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Herzliche Grüße Thomas Jeschonowski und Christian Carstens