
Der kommende Herbst und Winter stellt uns vor eine große Herausforderung: Wir alle sind aufgerufen, Gas zu sparen, um unsere Umwelt nachhaltig zu schützen und die Heizkosten im Griff zu behalten. Dasselbe gilt auch für unsere Gemeinde, denn wir heizen die Gemeindehäuser und die Kirchen mit Erdgas. Vor allem die Kirchen benötigen viel Energie, um die hohen Räume zu heizen.
Der Kirchengemeinderat hat im August vorsorglich beschlossen, sämtliche Räume zunächst so wenig wie möglich zu beheizen, um möglichst viel Energie zu sparen, ohne die Kirchen und Gemeindehäuser zu beschädigen.
Bis wir Klarheit darüber haben, wie sich die Lage auf dem Energiemarkt entwickelt, bitten wir alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unseren Gemeindegruppen und Besucherinnen und Besucher der Gottesdienste um Verständnis für diese Maßnahmen. Nutzen Sie die vorhandenen Wolldecken und ziehen Sie sich etwas wärmer an, wenn Sie unsere Gottesdienste oder Veranstaltungen besuchen. Dann kommen wir auch durch diese Zeiten!
Wir halten Sie über unsere Website und unseren Newsletter wie gewohnt auf dem Laufenden!
Ihr Markus Krohn
(Kirchengemeinderatsvorsitzender)